Als
möglichen CP hatten wir im Internet schon Camping
Slamni anvisiert. Und da es schon später Nachmittag
war, steuerte ich diesen auch an. Hinter uns ein
weiteres Wohnmobil. Wir bekamen die beiden letzten
Stellplätze. Ein kleiner aber feiner Platz. Leider
auch mit sehr kleinen Stellplätzen. Ich kam mit
meinen 6,60m Länge gerade so auf die Parzelle,
rangieren war aber fast nicht mehr möglich. So
standen wir die Nacht über ziemlich schief. Das
andere Mobil, ähnlich lang ragte einen halben
Meter in die Straße. Unter diesen Umständen wollten
wir nicht noch eine Nacht hier bleiben und uns
noch einige Tage woanders auf der Insel einen
Platz suchen, bevor wir weiter Richtung Murter
aufbrechen wollten.
Baska
wurde mir schon vor längerer Zeit empfohlen. Also
auf zur Inselspitze. Dort musste ich dann unbedingt
auch tanken. Aber weder ein freier Stellplatz
noch eine Tankstelle war zu finden. Bisher bin
ich noch nie 600km mit einer Tankfüllung gefahren.
Es waren jetzt 620km und ich musste noch zurück
fast bis zur Brücke. Also kam jetzt auch mal mein
Ersatzkanister seit seiner Erstbefüllung vor 4
Jahren zum Einsatz. Der Verbrauch lag somit bei
knapp unter 10l/100km. Für unser altes RiesenWomo
doch recht wenig, wobei der Schnitt während der
letzten 7500km etwa bei 10,5l liegt.
Einen Platz mit über 250 Stellplätzen hatten wir
noch auf unserer Liste und wir hofften dort dann
doch noch was zu finden. Aber fast unglaublich,
nur ein einziger, dazu recht kleiner Stellplatz
am äußersten Ende des CP war noch frei.
Nach der Unterhaltung mit einem anderen Ehepaar,
das auf der Suche war, stellten wir fest, dass
die Insel scheinbar voll belegt ist. So beschlossen
wir beide, KRK wohl oder übel wieder zu verlassen,
was die einzige Übernachtung dort auf 39€ verteuerte.
|