Da
wieder Schlechtwetter angesagt war, machten wir uns
am Mittwoch, 10.9.14 zwei-drei Tage früher als geplant
auf den Heimweg. Wie wir später erfuhren gab es
tags darauf einen starken Sturm auf dem CP, der sogar
einen riesigen, alten Baum "umlegte". Gott
sei Dank ohne Schäden, da er genau auf der Straße
landete.
Einen Besuch der Plitvicer Seen oder eine Nacht in Slowenien
ließen wir auch wegen des Regens weg und fuhren die
Strecke in einem Rutsch nach Hause. Einem Tipp aus dem
Internet folgend fuhren wir trotzdem die D1 Richtung
Karlovac zum Mittagessen nach Korenica. Vorbei an Benkovac
und seinem Markt, der jeden 10. eines Monats stattfindet
und wo man fast Alles kaufen kann. Für den einen
Kilometer brauchten wir mehr als eine halbe Stunde.
In
Korenica (Bistro Marina) wollten wir noch unser diesjähriges
Spanferkel essen, welches tatsächlich noch am Grill
hing, als wir dort ankamen und so ganz frisch serviert
wurde. Zudem gibt es dort im Hinterhof einen dazugehörigen
Wohnmobilstellplatz, der sich gut zum Übernachten bei
einem Besuch der Seen eignet und bei Verzehr im Bistro
ist er kostenlos.
Nach
diesem Mittagessen ging es nun aber entgültig Richtung
Heimat. Für die 700 km brauchten wir einschl. einiger
kurzer Pausen dann noch gut 10 Stunden.
kurzes
Resüme:
Gefahren
sind wir ca. 2200km bei einem Verbrauch von knapp unter
10,5l/100km.
Für unsere 16 Übernachtungen in Kroatien haben
wir im Schnitt 25€/Nacht bezahlt.
An Mautkosten bezahlten wir 100 €, wobei wir in
Kroatien nur von Karlovac bis zur österreichischen
Grenze die Autobahn benutzt haben. Hätten wir die
ganze mögliche Strecke auf kroatischen Autobahnen
benutzt, wären zusätzlich 45€ fällig
gewesen.
(Österreich=17€ + Tunnels ect.=31€ +
SLO=30€ + Kroatien=22€)
|