Nach
einer Woche Anreise machten wir uns nun auf den Weg
nach Murter. Es waren nur ca. 80km. Vorgemerkt als ersten
Anlaufpunkt hatten wir uns Camp Slanica, unweit der
Stadt Murter, was ich als Vorteil ansah.
Im Internet recht gut bewertet bzw. bebildert und relativ
preisgünstig waren seine Markenzeichen. Letztendlich
verliefen die für Wohnmobile geeigneten Plätze entlang
einer mehrere 100m langen Straße, die alle sehr eng
und zudem auch eng zu gestellt waren. Auf der anderen
Straßenseite war ein steiler Hang, auf dem man überwiegend
nur zelten konnte oder ab und zu ein Wohnwagen oder
Campingbus Platz zu sehen war. Hier konnten und wollten
wir nicht stehen bleiben.
Selbst auf dieser kleinen Insel ist jedoch die Auswahl
an Campingplätzen groß. Der nächste Platz den wir anfuhren
war Kamp Plitka Vala auf der Betina-Seite. Er wurde
dann auch gleich unser "Zuhause" für die nächste Zeit.
Genau gesagt elf Tage. Länger als geplant, aber das
durchwachsene Wetter war hier noch am besten. Zumindest
sagte das immer der Wetterbericht.
Und nach drei Tagen konnten wir einen Platz direkt am
Wasser "ergattern". Schön auch, dass es keine Parzellierung
gab und man so relativ frei stehen konnte. Die Lage
des Platzes allgemein war auch gut: 3km nach Betina,
4km nach Murter und 5km nach Tisno. Alles per Rad auf
Teerstraßen zu erreichen. Günstig gelegene Einkaufsmöglichkeiten
und Gastronomie sind mit einem Wohnmobil immer ein Thema.
In dieser Beziehung war sicher nichts Besseres zu finden
und wog die anderen Nachteile wieder auf.
Unser
Stellplatz direkt am Wasser ....
....mit
Blick nach Tisno
.....mit
Blick nach Betina
das
ganze Panorama (zum Vergrößern anklicken)
Die
Badebucht:
Eigentlich
ein schöner Sandstrand für Kinder - leider
zu 3/4 mit Wasserpflanzen zugewachsen,
da hier viel Abwässer ungeklärt eingeleitet
werden.
Panorama
der Bucht (zum Vergrößern anklicken)
Blick
nach Betina:
mit
und ohne Sturm
zum
Ansehen des Videos einfach anklicken
|